Der Pleier — is the pen name of a Middle High German poet active between 1240 and 1270 whose real name is unknown.[1] He is the author of three long romances all on Arthurian subjects, the most famous of which is Garel von dem blühenden Tal (Garel of the… … Wikipedia
Der Stricker — is the pseudonym of a 13th century Middle High German itinerant poet whose real name has been lost to history. His name, which means The Knitter, may indicate he was a commoner; he was likely from Franconia but later worked in Austria. His works… … Wikipedia
Der Stricker — Der Stricker, mittelhochdeutscher Dichter, ✝ um 1250; stammte aus dem rheinfränkischen Raum, wirkte aber zumindest vorübergehend in Bayern und Österreich. Seine umfassende Bildung zeigt sich nicht nur in seinen Kenntnissen der antiken und… … Universal-Lexikon
Artusroman — Der Artusroman ist eine literarische Gattung, die verschiedene Werke der Autoren Chrétien de Troyes, Hartmann von Aue und Ulrich von Zatzikhoven umfasst. Wolfram von Eschenbachs Parzival wird unter der Bezeichnung „arthurischer Gralroman“ ebenso… … Deutsch Wikipedia
Daniel von dem blühenden Tal — (Daniel of the Flowering Valley) is an Arthurian romance composed around 1220 by the Middle High German poet Der Stricker,[1] who claimed he had received the story from a French troubadour. It tells how Sir Daniel, heir to the kingdom of… … Wikipedia
Garel — von dem blühenden Tal (English: Garel of the Blooming Valley ) is a medieval Arthurian romance composed by Pleier around 1230 40. It appears to have been written in contradiction to Stricker s Daniel von Blumenthal . It consists of 21,310 lines… … Wikipedia
BLVS — Die Bibliothek des Litterarischen Vereins in Stuttgart (kurz BLVS oder BLV, seltener StLV) ist eine Buchreihe mit Ausgaben hauptsächlich deutscher Literatur des Mittelalters und der Frühen Neuzeit, die 1842 begründet wurde und bis heute in… … Deutsch Wikipedia
Bibliothek des Literarischen Vereins in Stuttgart — Die Bibliothek des Litterarischen Vereins in Stuttgart (kurz BLVS oder BLV, seltener StLV) ist eine Buchreihe mit Ausgaben hauptsächlich deutscher Literatur des Mittelalters und der Frühen Neuzeit, die 1842 begründet wurde und bis heute in… … Deutsch Wikipedia
Bibliothek des Litterarischen Vereins in Stuttgart — Die Bibliothek des Litterarischen Vereins in Stuttgart (kurz BLVS oder BLV, seltener StLV) ist eine Buchreihe mit Ausgaben hauptsächlich deutscher Literatur des Mittelalters und der Frühen Neuzeit, die 1842 begründet wurde und bis heute in… … Deutsch Wikipedia
Deutsche Literatur — Deutsche Literatur, im weitesten Sinn der Inbegriff der gesamten Schriftwerke des deutschen Volkes, insofern sie Geistesprodukte von bleibender und nachwirkender Bedeutung und dadurch Gegenstand fortgesetzten Anteils sind oder doch einen… … Meyers Großes Konversations-Lexikon